Du willst einen ganz normalen Tag im Heinz Nixdorf Forum verbringen. Mehr Informationen bekommst du mit dem Audioguide. Super Idee, oder? Allerdings hat eine Hackerin andere Pläne mit dir. Versuche, Ihre Rätsel zu lösen - und erobere Dein Smartpho...
Bald wirds sportlich! Für den Steinzoo im Zittauer Gebirge entwickeln wir gerade eine multimediale Unterstützung für drei Wanderrouten. Besonders Familien kommen dabei auf ihre Kosten. Steinzeit-Mädchen Freda wird in der WebApp interessante Fakten...
Wie schnell doch die Zeit vergeht... Wir feiern heute unser 25-jähriges Firmenjubiläum!
Seit einem Vierteljahrhundert sind wir Ihr kreativer Partner für innovative und digitale Lösungen, die den Kunst- und Kulturbereich in eine neue Ära begleiten....
Insgesamt 6 verschiedene Multimediaguide-Touren produzieren wir für das Naturparkzentrum Hoher Fläming. Neben einem 360°-Panorama-Rundgang wird es sehr spielerisch zugehen. Auch unser Redaktionssystem additor ist Teil der Beauftragung, über das si...
In der botanika in Bremen treffen in riesigen, gläsernen Hallen die Landschaften Asiens auf eine interaktive Erlebniswelt und lebende Tiere. Bislang erfolgte die Vermittlung auf der ca. 6.000 m2 großen Ausstellungsf...
Für das Christian Schad Museum in Aschaffenburg entwickeln wir einen Schadomaten, eine interaktive Vermittlungsstation, die die Technik der Schadografie auf unterschiedliche Arten erläutert.
Die Schadografie wurde vom Künstler kurz nach Ende des ...
Wir stehen in den Startlöchern für die Entwicklung eines multimedialen Rundgangs durch das Kloster St. Marienstern und die umliegenden Gemeinden, mit dem die Besuchenden in das Klosterleben und die sorbische Kultur eintauchen. Digital beschritten ...
Vom 22. bis zum 24. April läuft das Focus-Forum für Fachpublikum aus dem Museums-, und Kulturbereich, mit Aussteller:innen und einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm. Auch wir sind wieder mit einem Stand im wunderschönen Kirchenschiff dabei. U...
Vom 10. bis zum 12. April sind wir als Aussteller auf der Schweizer Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter dabei. Im vierten Veranstaltungsjahr der Cultura Suisse spielt schon eine gewisse Vorfreude auf einige Wiedersehen mit hinein. ...
Das Landesmuseum Hannover ist ein Mediaguide-Kunde der ersten Stunde. Seitdem arbeiten wir immer wieder gemeinsam an digitalen Inhalten. Jetzt wurde von uns eine Kinderführung zum Thema Archäologie für den Multimediaguide umgesetzt, den das Haus s...
Das Siebenbürgische Museum befindet sich nicht in Siebenbürgen wie man annehmen könnte, dem heutigen rumänischen Transilvania, sondern im sächsischen Gundelsheim. Es thematisiert die Kultur und Geschichte der Sieb...
Wir haben für das Haus eine Terminalanwendung entwickelt, die sich mit Provenienzforschung befasst. Informationen zu Methoden und Antworten auf diverse Fragestellungen lassen sich spielerisch erkunden – mit Unterstützung von “Inspector Provenance”...
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen eine optimale Nutzung der Seiten zu ermöglichen. Wir verwenden sie auch zur Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.