Seitenpfad:
Durch die Medizingeschichte mit dem Medicus
10.12.2019
Speyer

Anfang Dezember 2019 ist im Historischen Museum der Pfalz eine ganz besondere Ausstellung gestartet: Der Medicus.
Angelehnt an die literarische Figur des Romans von Noah Gordon bietet die Ausstellung eine kulturhistorische Reise durch die Geschichte der Medizin.
Ein zentrales Element der Ausstellung sind lebensgroße Screens, auf denen die Besucher*innen den unterschiedlichsten Heilern und Ärzten aus unterschiedlichsten Epochen begegnen. Per Touchscreen können sie mit den Figuren in Dialog treten und so „am eigenen Leib“ damalige Heilmethoden – und ihr Fortwirken in den heutigen Ansätzen – kennenlernen.
Mehr Behind-the-Scene Aufnahmen sind auch auf unserem Instagramkanal unter den Highlights zu sehen.
Hier gibt's

© die InformationsGesellschaft mbH

© die InformationsGesellschaft mbH

© die InformationsGesellschaft mbH