Das Siebenbürgische Museum befindet sich nicht in Siebenbürgen wie man annehmen könnte, dem heutigen rumänischen Transilvania, sondern im sächsischen Gundelsheim. Es thematisiert die Kultur und Geschichte der Sieb...
Wir haben für das Haus eine Terminalanwendung entwickelt, die sich mit Provenienzforschung befasst. Informationen zu Methoden und Antworten auf diverse Fragestellungen lassen sich spielerisch erkunden – mit Unterstützung von “Inspector Provenance”...
Das im Jahr 1911 gegründete Freilichtmuseum macht das damalige ländliche Alltagsleben erlebbar. Die 25 Wirtschafts- und Wohngebäude fügen sich auf einer 6ha großen Fläche zu einem altmarkischen Dorf zusammen.
Das HöhlenErlebnisZentrum widmet sich dem Fund eines Familienclans aus der Bronzezeit, dessen knapp 3000 Jahre alte Grabstätte 15 km entfernt im Gipskarst des Südharzrandes entdeckt wurde. Tausende Knochen haben sich s...
Seit der Umsetzung des prämierten Computer-Spiels "Vom fehlenden Fisch" 2012 haben wir so einige Projekte für die Kunsthalle Bremen umgesetzt. Eines der spannendsten ist der so genannte „Art-Surfer“: eine WebApp, die neben ...
Ein starkes Zeichen gegen Gewalt und Rassismus. Und eine Aufforderung für die Einhaltung und den Einsatz für Menschenrechte und Demokratie: Die Gedenkstätte Esterwegen erinnert an die Opfer nationalsozialistischer Verbrechen, vorrangig in den 15 Emslandlagern. Wir sind damit beauftragt, ein Media...
Auf 40 Leihgeräten und in acht Sprachen (darunter Russisch und Mandarin) kann man sich jetzt die Inhalte des Germanischen Nationalmuseums auf einem xpedeo-System erschließen.
Im Rahmen des Vorhabens wird unsere mobile Lösung "xpedeo" um innovative Funktionen ergänzt: So erlaubt das neue Dramaturgie-Tool unseren Kunden, multimediale und animierte Inhalte noch einfacher selbst zu erstellen. Des weiteren bauen wir unseren ...
... sagen wir uns vielleicht auf der Cultura Suisse? Die Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter findet zum dritten Mal statt, vom 6. bis zum 8. April in Bern.
Wir freuen uns sehr auf persönliche Begegnungen, inspirierende Unterhaltun...
Unser Geschäftsführender Gesellschafter Jörg Engster ist in den Vorstand des Verbundes der Familienunternehmer in Bremen gewählt worden. Diese Tätigkeit hatte er bereits in den Jahren 2002 bis 2016 ausgeübt, in den Jahren 2005 und 2006 als Vorstan...
Im September 2018 als Kreismuseum Oberhavel geschlossen, eröffnet das Haus im August 2021 nach umfangreicher Renovierung und Umbau neu als Regionalmuseum Oberhavel. Die Besucher:innen begeben sich auf eine interaktive Zeitreise, die sie über einig...
Zurzeit entwickeln wir ein Multimediaguide-System für den Naturpark Hoher Fläming. Klein aber fein: Das Naturparkzentrum erhält insgesamt 5 Leihgeräte mit unserer intuitiven Panoramanavigation - und natürlich u...
Das Kunsthaus Bregenz begeistert nicht nur durch seine idyllische Lage am Bodensee oder seine spektakuläre Glasfassade des Architekten Peter Zumthor: Nein, es sind vor allem die wechselnden Ausstellungen internationaler zeitgenössischer Kunst, di...
Die Arbeitsgemeinschaft Brandenburgische Museen und die Mutec/Leipziger Messe laden zu einem digitalen Miteinander zum Thema "Virtuelle Vermittlung" ein. Am 23. Juni von 10 bis 13 Uhr gibt es ein knackiges Vortragsprogramm mit kurzen Slots, wo Ex...
Eine Initiative einzelner Menschen aus ganz Deutschland möchte unter dem Titel "Katholischer Klartext" ein digitales Stimmungsbild einholen, wie Gläubige aktuell zu ihrer Kirche und ihrem Glauben stehen.
Seit vielen Jahren gestalten und programmieren wir für die IG Bau deren Webauftritte. Nun haben wir für die Industriegewerkschaft innerhalb einer internen Anwendung, die Tarifverträge verwaltet, einen WebDAV-Server installiert, der das Bearbeiten ...
... und wir sind als Konzepter dabei! Am 9.7. veranstalten wir einen Onboarding-Workshop für Datengeber:innen - und im September teilen wir dann unsere Expertise in Bezug aufs Konzeptionieren von spannenden digitalen Vermittlungsansätzen!
Ob persönlich oder virtuell: Das Museum hat seit kurzem die Türen wieder geöffnet und freut sich natürlich über Besucher vor Ort. Aber auch der virtuelle Besuch ist eine Reise wert...
Weltweit erobern die Tiere die leer gefegten Innenstädte. Unser Besuch war heute vielleicht nicht ganz so spektakulär aber zumindest sehr niedlich: Ein kleiner Vogel hatte sich in unsere Räume verirrt.
Die Corona-Pandemie ist eine Herausforderung, die natürlich auch Einfluss auf unsere tägliche Arbeit hat. Als Unternehmen, das zum Großteil digitale Projekte bearbeitet, fiel es uns aber recht leicht, unsere Strukturen den aktuellen Gegebenheiten ...
Studierende des Studiengangs Digitale Medienproduktion der Hochschule Bremerhaven haben ihr eigenes Magazin herausgebracht. nju ist die Lautsprache des englischen new und berichtet über die junge Kreativszene und Start-Ups im Nordwesten. Einer uns...
Eine etwa 20 Jahre alte Software zur Verwaltung von Bohrkerndaten wurde von uns als Progressive Web App neu aufgesetzt. Zielsetzung war dabei u.a. die Nutzung auf unterschiedlichen Betriebssystemen und die Unterstützung mobiler Endgeräte.
Mit den neuen Länder-Websites Spanien, USA und Süd-Ost-Asien sind nun schon 25 der insgesamt 30 Auftritte online! Und umgestellt auf die neueste additor 6 Version! Auch KAEFER Norwegen ist am Start, das zudem die eigenständigen Tochterunternehmen ...
Nachdem wir schon vor fünf Jahren die Website der IG Bauen-Agrar-Umwelt konzeptionell, gestalterisch und technisch umgesetzt haben, erhielten wir nun den Auftrag für einen kompletten Relaunch. Dabei kommt die neueste Version unseres Redaktionssyst...
Und zwar seit inzwischen 14 Jahren! Nachdem xpedeo hier 2005 seinen allerersten Einsatz hatte, freuen wir uns sehr darüber, dass wir nun auf die allerneueste xpedeo-Version umgestellt haben. Sämtliche Inhalte sind auf 30 neuen Leihgeräten, aber au...
Auf den Smartphones der Besucher*innen können in der neuen Sonderausstellung zusätzliche Informationen zur Entstehung der modernen Wissensgesellschaft abgerufen werden. Dabei geht es mit dem Schwerpunkt-Dreiklang "...
Für unseren Kunden haben wir eine komplett neue Webseite konzipiert, gestaltet und technisch umgesetzt. Mit Hilfe des Redaktionssystems additor® können die Inhalte ständig erweitert und umgestaltet werden.
Australien, Brasilien, Kanada, Litauen, Finnland sowie die Seite von KAEFER Construction sind nun – nach der Headquarterseite - online. Dabei erwähnenswert: die kanadische Seite bietet ein Karriereportal mit Jobangeboten und umfangreichem Online-...
Am 17. und 18. Januar präsentieren wir unseren Multimediaguide xpedeo sowie unser Redaktionssystem additor auf der Messe museum connections in Paris. Wir sind gespannt und freuen uns sehr!
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für...
Wir gestalteten eine interaktive Anwendung mit Informationen und Spielen rund um das zum Thema Fischindustrie. Ein Highlight ist dabei das Fischpuzzle, bei dem ein Kabeljau zunächst zusammengebaut werden muss, um im Anschluss daran zu erfahren, wi...
In der DASA Arbeitswelt stellen die Mediaguides erstmalig ein besonderes Angebot für Hörgeschädigte bereit: Mittels einer Induktionsschleife kann die Audiospur von xpedeo direkt im Hörgerät empfangen werden.
Ganze zwei Fußballfelder umfasst die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund. In 12 Themenwelten erleben die Besucher mit unserem Multimediaguide xpedeo die Arbeitswelten von gestern, heute und morgen. Jährlich besuchen mehr als 180.000 Menschen ...
Forschungsergebnisse ansprechend visuell zu präsentieren, galt es bei der Inhouse-Ausstellung der Goethe-Universität in Frankfurt. Also entwarfen wir keine textlastigen Plakate, sondern Touchscreens mit Bildern und Animationen.
Und zwar neuerdings auf der Burg Altena, einer der schönsten Höhenburgen Deutschlands. Insgesamt 50 Mediaguides sind nun vor Ort und erläutern spannende Anekdoten und Details, angefangen bei der geologischen Frühgeschichte über das Mittelalter bis...
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen eine optimale Nutzung der Seiten zu ermöglichen. Wir verwenden sie auch zur Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.